Bei uns gibt es für dich Starthilfe, damit du deinen Start ins Tischlern mit Leichtigkeit absolvierst! Die Starthilfe besteht aus drei verpflichtenden Bestandteilen: einem Termin zum Kennenlernen von Verein und Werkstatt, 10 begleiteten Terminen beim Arbeiten in der Werkstatt und der Maschinenanleitung. Was das alles ist, erfährst du hier.
Die Starthilfe ist mit der Aufnahmegebühr in den Verein bereits bezahlt. Grundvoraussetzung für das Arbeiten in der Holzwerkstatt ist die Teilnahme an einem "Tischlern-Grundkurs".
Dich erwartet ein ausführlicher Rundgang durch unsere gesamte Werkstatt und die Beantwortung all Deiner ersten Fragen.
Insbesondere zeigt Dir deine Starthelferin, wie Du dich in der Tischlerwerkstatt zurecht findest, auf welche Besonderheiten Du achten solltest, wo welche Handwerkzeuge, Maschinen und Verbrauchsgüter zu finden sind.
Wie das Materiallager aufgebaut ist und wo Du deine Projekte kurzfristig oder auch länger lagern kannst.
Da du die erste Zeit sicher noch Unterstützung brauchst, komme bitte die ersten 10 Male nur während der Öffnungszeiten.
Die Starthilfe ist mit der Aufnahmegebühr bezahlt.
Grundvorraussetzung für das Arbeiten in der Holzwerkstatt ist die Teilnahme an einem "Grundkurs Tischlern" .
Die Einführung unterstützt dich beim Einstieg in unseren Verein. Dich erwartet ein ausführlicher Rundgang durch unsere gesamte Werkstatt und die Beantwortung all deiner ersten Fragen.
Insbesondere zeigt dir deine Starthelferin, wie du dich in der Tischlerwerkstatt zurechtfindest, auf welche Besonderheiten du achten solltest, wo welche Handwerkzeuge, Maschinen und Verbrauchsgüter zu finden sind. Du erfährst, wie das Materiallager aufgebaut ist und wo du deine Projekte kurzfristig oder auch länger lagern kannst.
Damit du am Anfang die notwendige Unterstützung hast, komm bitte die ersten 10 Male nur während der Öffnungszeiten. Nach den 10 Terminen und der Maschinenanleitung (s.u.) bekommst du deinen eigenen Zugang zur Werkstatt und du kannst jetzt du die Werkstatt unabhängig von anderen Mitgliedsfrauen benutzen.
Damit du die großen Maschinen selbständig bedienen kannst, zeigt dir in aller Regel eine gelernte Tischlerin wie sie funktionieren, worauf geachtet werden muss, wie man Verschleißteile austauscht, etc. Alles wird unter Aufsicht geübt, bevor du dann alleine den Startknopf drückst. Du lernst in der Maschinenanleitung nach und nach alle Maschinen kennen. Pro Termin schafft man je nachdem ca. 2-4 Maschinen.
Du bekommst am ersten Starthilfetermin eine „Laufkarte“, auf der deine 10 Termine und deine Maschinenanleitungen abgehakt werden. Sind alle Häkchen gesetzt, kann’s selbständig losgehen!
Öffnungszeiten für neue Mitgliedsfrauen bis Ende der Starthilfe sind in der Regel Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 18 – 21 Uhr. Die Maschinenanleitung findet dabei hauptsächlich dienstags statt.
Die genauen Zeiten stimmen wir über eine App ab, sobald du Mitglied bist.
Bist du ausgebildete Tischlerin? Dann kannst du ggf. gegen Vorlage deines Ausbildungsnachweises die Tischlerei ohne Grundkurs nutzen. Sprich uns dazu gerne an.