Ton auf der Scheibe formen – eine besondere Erfahrung.
Wie von Zauberhand scheint es zu gehen, so leicht... Doch dafür brauchst du Geduld und Übung. Lust, dich auf das Material einzulassen und darauf, dass nicht alles gleich perfekt "rund läuft"… und manchmal sind gerade die nicht perfekten Stücke am Ende die allerschönsten.
Im Dreh-Kurs der Frauenhand-Werkstatt bekommst du Anleitung für die ersten Schritte. Und wer schon länger dabei ist, bekommt Tips und Hilfestellungen, z.B. für bestimmte Formen.
Eine Mitgliedschaft im Verein ist keine Vorraussetzung, um am Kurs teilzunehmen. Aber vielleicht hast du danach Lust auf mehr? Dann schreibe uns eine e-Mail an info(at)frauenhandwerkstatt.de. Zusammen mit der “Starthilfe”, die es nach dem Vereinsbeitritt gibt, bietet der Kurs eine Grundlage zum selbständigen Weiter-Werkeln in unserer Keramikwerkstatt. Siehe dazu auch Hinweise unter Keramikwerkstatt und Starthilfe.
Themen:
▪ Kursablauf, der Verein und die Werkstatt
▪ Ton vorbereiten, Werkzeuge kennenlernen,
▪ Vom Zentrieren zum Zylinder: Drehen
▪ Abdrehen, henkeln, Bearbeitung im lederharten Zustand (am zweiten Kurstag)
Kurszeiten
ein Kurs: Samstag 10:30-17 und Sonntag 11-14:30
Kosten: (ab Juli. 2023)
pro Kurs (1 Wochenende)
Kursgebühr 155,- € / (125,- € für Vereinsfrauen)
+ € 20,- Scheibennutzung + Materialkostenpauschale (für Anfängerinnnen, sonst nach Verbrauch)
Kursleitung : Dorothea Kraft
Für 4-5 Teilnehmerinnen (nur für Frauen)
Für die Anmeldung brauchen wir folgende Angaben:
Der Kurs ist verbindlich gebucht, wenn du eine Anmeldebestätigung erhalten hast. (Bearbeitung in der Regel innerhalb von 1-3 Tagen).
Die Bezahlung erfolgt im Kurs in bar.
Bitte sei fair und nutze das nicht als unverbindliche Reservierung. Stornierung und Umbuchung bedeutet Verwaltungsaufwand und es wäre schön, wenn wir auch in Zukunft bei dieser eher unbürokratischen Regelung bleiben könnten.
Datenschutz: Deine Anfrage und Daten werden ausschließlich zur Information über bzw. Abwicklung des Kursangebots Keramik genutzt. Darüberhinaus werden sie weder weitergegeben noch genutzt. Weiteres s. Datenschutzerklärung.
Wichtige Hinweise/Teilnahmebedingung
Die Teilnahme am Kurs und Nutzung der Werkstatt erfolgt auf eigene Gefahr.
Für Verlust von Kleidung oder Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen.
Kursanmeldung/Rücktrittbedingung:
Mit einer Anmeldung per mail und der Bestätigung der Anmeldung ist der Kurs verbindlich gebucht.
Die volle Kursgebühr (ohne Material) wird auch fällig, wenn die Teilnehmerin 7 Tage oder weniger vor Kursbeginn absagt oder zum Kurs nicht erscheint. Es sei denn, wir können den Platz kurzfristig
neu besetzen. Diese Regelung gilt unabhängig vom Grund des Rücktritts und wird durch die Anmeldung anerkannt.
Wir bieten keine Gutscheine für unsere Kurse an.
Drehkurstermine Juli bis Dezember 2023
Kurszeit Samstag 10:30-17 und Sonntag 11-14:30
#Juli 1: 8/9.7. (ausgebucht)*
#Juli 2: 15/16.7. (ausgebucht)*
#August: 26/27.8. (ausgebucht)*
#September*: 9/10.9. (ausgebucht)*
(*eventuell kommt noch ein weiterer SeptemberKurs dazu, wird an dieser Stelle im August veröffentlicht)
#Oktober 1: 7/8.10. (ausgebucht)*
#Oktober 2: 14/15.10. (ausgebucht)*
#November 1: 4/5.11. (ausgebucht)*
#November 2: 11/12.11. (ausgebucht)*
#Dezember 1: 2/3.12. (ausgebucht)*
#Dezember 2: 9/10.12. (ausgebucht)*
*Buchungen Stand 8.5. um 10:00
Wunschkurs ausgebucht? Du kannst dich trotzdem noch für Kurse melden und wir notieren dich als potentielle Nachrückerin.
Auch wenn du schon im bestehenden Verteiler bist, melde dich gerne noch einmal, wenn du Interesse hast in diesem Jahr in einen Drehkurs nachzurücken.
Der bestehende Nachrückverteiler kann aus technischen Gründen nicht mehr wie gehabt für kurzfristige Nachrichten genutzt werden.
Vielleicht ist auch ein Kurs in unserer Tischlerei interssant für dich? Schau doch mal rein. Holzkurse